© Fam. Buchmayr - Mollnegg 25, 4323 Münzbach juergen.buchmayr@gmx.at 0664 9211218 Impressum
Unser Betrieb
Der Betrieb Buchmayr- Vulgo “Riener” liegt in Oberösterreich, im unteren Mühlviertel,
im Bezirk Perg auf einer hügeligen Landschaft.
Seit eh und je - wurden Fleckvieh - Milch Rinder gehalten.
Seit 1994 - wurde großes Augenmerk auf Zucht und Leistung gelegt und dem RZO mit
Leistungsprüfung beigetreten.
Die Milchleistung konnte nach und nach gesteigert werden.
2005 - Überlegung zu alternativen Betriebsvormen, auf Grund von der Baufälligkeit
des Stallgebäudes und der Vereinfachung zum Nebenerwerb.
2005 bis 2006 - Beratungsangebot der Landwirschaftskammer in Anspruch genommen und
Betriebe in Österreich und Deutschland besichtigt.
Dabei wurde uns schnell klar, wie viel Potential in der Fleischrinderzucht steckt.
2006 - entschloss sich die Familie, die gesamte Herde auf Mutterkuhhaltung umzustellen
und auf Fleckvieh - Fleisch genetisch hornlos zu züchten.
Spezielle Produktion von Sprungstieren und Kalbinnen zur Nachzucht für andere Mutterkuhhalter.
Ab diesem Zeitpunkt wurde ausschließlich mit reinerbigen hornlosen Fleckvieh Fleisch Stieren
künstlich besamt.
Bei der Auswahl der Stiere achteten wir von
Anfang an auf Leichtkalbigkeit, genug Rahmen
mit guter Fleischleistung, sowie auf ruhiges
Gemüt.
Da uns auch die Gesundheit der Tiere wichtig ist,
haben wir auch auf Ganzjahres - Kurzrasenweide
umgestellt.
Wir haben den Zuchtverband vom RZO zum FIH
mit Leistungskontrolle gewechselt.
Da das Stall - und Wirtschaftsgebäude
schon baufällig waren und den Ansprüchen
für die Fleischrinderzucht nicht gerecht wurde,
hatten wir uns entschlossen einen
tiergerechten Stall zu planen.
Herbst 2006 - Baubeginn Stallgebäude.
Sommer 2007 war es dann so weit -
Bezug des neuen Stalles mit tiergerechter
überdachter U - Fütterung und Liegeflächen
mit Windschutznetze.
Einrichtung einer eigenen Homepage
(www.fleckvieh-hornlos.at) mit Verkaufskatalog
zur Vermarktung der Tiere.
Diverse Schauauftritte von Zuchtstieren und
Kalbinnen auf Rinderschauen.
2012 - Verkauf unseres ersten Zuchtstieres
2018 - Betriebsübergabe an Hofnachfolger Jürgen Buchmayr.
Im Nachhinein betrachtet war unsere Entscheidung der Betriebsumstellung die Richtige.
Mittlerweile konnten wir viele Top - Sprungstiere und Kalbinnen an unsere Kunden
Österreichweit verkaufen, wobei viele Kunden immer wieder zu uns kommen und mit bester
Zufriedenheit einkaufen.
Abschließend bedanken wir uns bei den Kunden für ihre Treue und wünschen
allen viel Erfolg mit den Tieren.
(Lorenzo PP*, TGZ 1645g, V: Lacky 2)
an die OÖ Besamungsstation Hohenzell.
In diesem Jahr wurde sogar eine
Betriebsreportage von unserem Betrieb bei
Fleckvieh Austria veröffentlicht!
Link dazu:
Betriebsreportage Fam. Buchmayr